Bin gerade mitten in einer Formatierung und stelle fest, dass ich unserem Schülerpraktikanten Stuss erzählt hab (Aguenroll).
Und jetzt darf ich nochmals alle Dateien durchformatieren. Frage ist: erst bis zuende formatieren und dann den Anfang nochmals, oder lieber direkt von Vorne anfangen und sicher sein, dass ich auch alle Dateien erwische…
Entscheide mich für zweiteres – vielen Dank für´s zulesen.
Frau sollte wirklich mal darüber nachdenken, einen zusätzlichen Speicher für´s Hirn anzuschaffen, damit solche simplen Sachen wie: formatieren: zentriert behalten kann... kopfschüttel.
Es kommen auch wieder bessere Tage;-)
Through-Gwens-Eyes - 25. Jan, 11:56
Soo - dieser Beitrag gehört auch wieder zu den Datenspeichern - ich habe ihn geschrieben an einem Tag im späten Januar 2010: Mittlerweile schaffe ich es, mindestens 5 Mal die Woche das Fitnessvorhaben auszuführen. Ich wechsle LIgestützen ab mit Sit-ups, Kniebeugen und der Halteübung die mein Trainer mir vor ca. 1 Jahr gegeben hat. Ich bin - wenn ich einen guten Tag habe - bei 4 echten Liegestützen - fehlen nur noch 6 um nich wieder im Verein blicken lassen zu können...
Trotzdem merke ich, wie es mir guttut. Ich bin mehr "da" und bin auch aktiver. Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich es seit Neujahr schaffe, auf große Zuckermengen zu verzichten. Jubel!
Through-Gwens-Eyes - 12. Feb, 20:22
Letztens habe ich eine weitere Reiki-Einheit gehabt und weil ich das Gefühl hatte komplett "aufgeladen" zu sein, aber mir immer noch was im Nacken "fehlte" war die Sitzung wahrscheinlich länger als ich normalerweise brauche. As hab ich dann am nächsten Tag gemerkt: ich bin irgenwie vor lauter Übermut vor mich her getollt... Sagenhaft. Oder ich hatte einfach schon lange nicht mehr so viel Energie und habe den Unterschied sehr stark gespürt - hm mal mit dem Reiki-Master bequatschen...
Through-Gwens-Eyes - 6. Feb, 20:17
Heute ein Foto in der ?? Die Zeit glaube ich gesehen, wo das Sakko eines Herren (zum ersten Mal soweit ich das sehen kann) komplett umkonzeptioniert wurde: klar, es gab noch die relevanten "Stoffflecken" (nein, nicht Stoff-lecken mit Tippfehler, sondern tatsächlich Stoff-flecken!) zur den Seitentaschen, der Brusttasche, aber es waren halt a-funktionelle Flecken - achso und die Knöpfe waren verdeckt. Genausogut hätte ein Klettverschluss darunter sein können. Sehr stylisch und zum ersten Mal, dass ich was "Star-Trek" mässiges in der Mode gesehen habe. Bin gespannt, wann das Sakko in der klassischen Form wie wir es jetzt kennen abgelöst wird von etwas ganz anderem...
Through-Gwens-Eyes - 30. Jan, 20:14
Wo ich schonmal dabei bin alternative Heilmethoden einer Notfall-Einsatzgruppe als Unterstützung anzudenken, was würde passieren, wenn eine Fussballmannschafft jede/r ihren eigenen Reiki-MasterIn hat, die während des Spiels Energie schickt? Würde das einen Unterschied ausmachen, der messbar ist? Ich wäre neugierig darauf.
Und wo ich schon am rummspinntisieren bin: warum nicht auch "Schamanen ohne Grenzen" wenn´s um Krisen geht? Obwohl, vielleicht müsste mensch da auch erstmal sehen, wie einzelne Leute vorgehen und sich dann überlegen, was vor Ort am meisten nutzen könnte...
Through-Gwens-Eyes - 24. Jan, 23:11
Nennt mich Rincewind – warum kriege ich solche Ideen wie die nachfolgende, wenn ich überhaupt nicht in einer Position bin um das zu machen, oder zumindest mal einen Feldversuch zu starten?!
Am Montag einen Bericht über den erneuten Schneefall auf Fehmarn gehört und dass die Einsatzleute er- bzw. übermüdet sind und dass das die Gefahr noch weiter erhöht.
Warum, habe ich mich gefragt, warum wird nicht einfach jeder Einsatztruppe einE Reiki-MasterIn zugeteilt, die die Leute wieder auf Vordermann bringen kann?
Dann fiel mir ein, dass das ja noch keine akzeptierte Praxis ist. Was man so alles für selbstverständlich hält, wenn man einmal selbst den Wert von etwas für sich akzeptiert hat.
Trotzdem würden mich mal mehrere Feldversuche dazu wirklich interessieren.
So und wer von euch Leseratten organisiert das mal?
Through-Gwens-Eyes - 13. Jan, 13:45
Was ich bei Microsoft nicht verstehe, ist, dass man im Windows Explorer flockig alle Dateien öffnen kann und das Dingelchen weiß, welches Programm es dafür braucht - aber dass das wenn man in so einem Programm DRIN ist, das gar nicht mehr geht.
Wie oft hab ich schon eine Exceltabelle in Word öffnen wollen und hab mich geärgert! Dat is doch kein Kundenservice, wa?
Through-Gwens-Eyes - 10. Jan, 21:54
Dieses Bild finde ich genial – warum? Hier gibt es einen Paradigmenwechsel: wie gebe ich im Internet meinem Betrieb ein Aussehen, dass für Frauen attraktiv ist (die bei Reisen buchen im Internet einen stets wachsenden Anteil haben) ohne die männliche Kundschaft zu vergraulen?
Lösung: Mann-Relevante Dinge (Busen & Blond) zwar unscharf aber groß genug positionieren und im Vordergrund ein ansprechendes Männergesicht mit offenem Mund und sexy Dreitagbart, aber mit Hemd.
Bin beeindruckt – eine Millisekunde habe ich sogar überlegt, ob ich nicht doch ´ne Frage habe…
Through-Gwens-Eyes - 8. Jan, 18:53
...ja, erzählt das mal den Dadaisten.
Wer ist die Queen? Ganz klar, nicht Elisabeth, sondern die Aufmerksamkeit.
Bloß, wie mache ich da jetzt was machbares drauss?!
Through-Gwens-Eyes - 30. Dez, 12:42
Früher - also quasi damals - galt es ja schon fast als Beweis des 6. Sinnes, wenn man wusste wer anruft, bevor die Person sich gemeldet hat.
Heute ist das eine Frage von Speicherplatz im Handy.
Through-Gwens-Eyes - 22. Dez, 21:46
Tja - die große Suchmaschine will uns mit großen Erneuerungen beglücken - und ich versuche hinterher zu lesen - und stelle fest, dass das große G "wisdom of the crowds" einsetzten will anstelle von teuren Maschinen. Die das ja eh nicht so gut können wie echte Menschen..die auch die große Menge nicht bewältigen können, die das große I ausmachen...
Sehr Kosteneffizient, fällt mir mal so auf.
Also Peoples: das große G. kuckt jetzt 6 Monate lang eure Suchresultate an - ihr seit gewarnt. (Lösung: Cookies täglich löschen, oder Webseitenprotokoll ausschalten - jedes mal neu).
Through-Gwens-Eyes - 17. Dez, 16:33