Das wird ja immer gerne auf den Hochzeiten gemacht: das Brautpaar mit der eigenen Fotohistorie zu „quälen“ und so auf witzige Weise der jeweils anderen „Familien“-hälfte wahre Schätze zu zeigen.
Daher habe ich diese Jahr mittlerweile schon zum zweiten Mal meine Fotosammlung durchgewuselt nach Fotos der einen Paarhälfte. Und auch dieses Mal komme ich zu dem Schluss, das ich einfach nicht heiraten DARF! Es gibt einfach viel zu viele peinliche Fotos von mir – und ich habe leider nicht mal die Hälfte der erforderlichen Negative in meinem Besitz um da eindämmend wirken zu können…;-)
Through-Gwens-Eyes - 25. Jul, 13:08
Diese Woche hatte ich kurz nach dem Aufstehen so ein Terry-Pratchett Erlebnis (muss mal nachsehen in welchem Buch das war): eine interessante Einsicht hat sich „durchs All bewegt“ und sich ausgerechnet meinen Kopf ausgesucht zum auftreffen– obwohl ich mit der Sache so nix anfangen kann: mir ist nämlich aufgefallen, dass Insekten vermutlich deshalb immer nach oben klettern(z.B. im Glas in dem man sie gerade raustragen will), weil es unten mehr Chancen hat nass zu sein.
So, wird mich das jetzt vor dem nächsten Tsunami retten? Wenn ja werdet´s Ihr an dieser Stelle hören/lesen.
Through-Gwens-Eyes - 18. Jul, 20:00
Als Kind hab ich weißt Gott wie oft Dokumentarfilme gesehen in der es um Wilderer, Trockenzeiten un die faszinierdnede Tierwelt der Serengeti ging – immer mit dem Aufruf: „Die Serengeti darf nicht sterben“.
Warum ich das hier schreiben?
Letzens kam mir dann auf einer Webseite in etwa der folgende Satz entgegen: „…und dann reisen Sie in die Serengeti, wo Unmengen Zebras in Herden umher ziehen.“ O.k. damit ist noch nicht geklärt, was mit den Nashörnern und Elefanten ist, aber mir kamen fast die Tränen als mir klar wurde, das da wohl ein Naturschutzprojekt geklappt hat. Und was ein einzelner lostreten kann, wenn er/sie sich konzentriert.
Through-Gwens-Eyes - 14. Jul, 13:02
Well, since I work with this system I´ve discovered that it works quite nice to define the next actionable step and then find the right slot for it. However I also found out that for a lot of tasks I don´t write down the next actionable step but the “project”, e.g. “develop page for X” The next actionable step is not the developing, it is sthe writing of a text and also making pictures correct for the page. Good to know this – now I can change it.
Through-Gwens-Eyes - 11. Jul, 20:00
Oder: “Sticken ist uncool”. Das musste ich in einem Telefongespräch mit einer meiner besten Freundinnen feststellen. So und dann sitz ich da und hab erst gedacht:“Ja, aber…!“ und später habe ich dann aber gedacht: „Ja, und?.“ Kultur und Freizit findet nicht nur in Konzertsälen statt.
Through-Gwens-Eyes - 10. Jul, 20:00
So listlike. Work has gotten a quite nice set of lists that await me in two nice looking maps (one is for the actual tasks, the other to hold maps with topics I want to discuss with various peoples). Those get updated regularily and I start every workday with making a paper with the things I want to do today. The Inbox doesn´t get emptied everyday so far – here is a point that is open for improvement.
At home I have a overflowing inbox that is nowhere near empty – let alone reviewd on a regular basis. At the moment I don´t want to sit at home sorting papers whem I´m home. Albeit (hi Darth;-) I´ve done some paperdigging yesterday after a nice walk wich was kind of relaxing and resulted (among other things) in two postcards that I wanted to write for a long time.
Through-Gwens-Eyes - 9. Jul, 20:00
Der berühmte Täter am Schreibtisch, bzw. die Täterin am Schreibtisch:
Heute konnte ich richtig sehen, wie ein Haufen Papiere plötzlich meine nächste Reise sind, bzw. wie jeder einzelne Schritt (Flugticket, Unterkunft vor Ort, Parkplatz…) von einem Papier begleitet war. Und nachdem ich eins der letzten Papiere (es kommen aber mindestens noch zwei Papiere dazu…) in meine Reisemappe eingeordnet hatte, konnte ich wirklich meine Reise sehen. Toll.
Wenn mir das jemand vor ein paar Monaten erzählt hätte, dass ich jemals so organisiert werde – vermutlich hätte ich gelacht.
Through-Gwens-Eyes - 8. Jul, 20:00
Bedeutet ja für jeden was anderes. Für mich hat sich heute gezeigt, dass mich die sogenannten „Krisen“ erwachsener machen. Ich musste mir in letzter Zeit in einer Lehrsituation privat mehrere Schimpftiraden anhören, die m.E. recht übertrieben waren. Und heute habe ich eine hitzigere Diskussion von Il Cheffe abbekommen – und festgestellt, das ich dabei in meiner Mitte bleiben kann. Das war schön.
Erwachsener meint für mich in dem Fall, mich selbst behaupten. Danke, private Schimpftirade.
Through-Gwens-Eyes - 4. Jul, 20:20