...also ich wäre mir verarscht vorgekommen.
;-)
Telefonfeldenkrais?
Also du machst Sachen.
Ich glaube da bräuchte ich doch eher visuelle Anleitung.
(Ehefrau sagt aus dem off: "Ja, du! Jemand anders vielleicht nicht")
Through-Gwens-Eyes - 5. Dez, 09:19
Telefons- ääh Feldenkrais
hehe, das lustige ist ja, es gibt ja kein "Falsch" im Feldenkrais.
D.h. wenn ich Dich auffordere, im Sitzen Deinen Kopf nach rechts zu bewegen und langsam wieder zurück zum Ausgangspunkt, das dann zu wiederholen und dann nach der 5. Bewegung die Augen *gleichzeitig* in die andere Richtung zu bewegen (also: Kopf nach rechts, Augen gleichzeitig nach links), dann isses völlig egal wie weit Du den Kopf bewegst oder wann die Augen sich nach links bewegen.
Durch das Bewegen kriegst Du so oder so mehr Bewusstheit in Deine/n Kopf, Schulter, Nacken, Augenmuskeln. Und wenn Du das langsam und sanft machst (also kein Stretching), dann können sich die o.g. Teilnehmer Deines Körpers kaum anders als sich entspannen.
In dem Fall der Frau hätte so vielleicht der Druck auf den Kopf abnehmen können, weil dann die Adern wieder druchlässiger gewesen wären.
Allerdings hast Du recht, dass ich sowas besser nur mit Leuten mache, die ich schon länger im Unterricht habe.
Gut dass du das nicht getan hast...
;-)
Telefonfeldenkrais?
Also du machst Sachen.
Ich glaube da bräuchte ich doch eher visuelle Anleitung.
(Ehefrau sagt aus dem off: "Ja, du! Jemand anders vielleicht nicht")
Telefons- ääh Feldenkrais
D.h. wenn ich Dich auffordere, im Sitzen Deinen Kopf nach rechts zu bewegen und langsam wieder zurück zum Ausgangspunkt, das dann zu wiederholen und dann nach der 5. Bewegung die Augen *gleichzeitig* in die andere Richtung zu bewegen (also: Kopf nach rechts, Augen gleichzeitig nach links), dann isses völlig egal wie weit Du den Kopf bewegst oder wann die Augen sich nach links bewegen.
Durch das Bewegen kriegst Du so oder so mehr Bewusstheit in Deine/n Kopf, Schulter, Nacken, Augenmuskeln. Und wenn Du das langsam und sanft machst (also kein Stretching), dann können sich die o.g. Teilnehmer Deines Körpers kaum anders als sich entspannen.
In dem Fall der Frau hätte so vielleicht der Druck auf den Kopf abnehmen können, weil dann die Adern wieder druchlässiger gewesen wären.
Allerdings hast Du recht, dass ich sowas besser nur mit Leuten mache, die ich schon länger im Unterricht habe.