Serenity
Oder besser gesagt: Stilmittel von Joss Whedon.
Denn anders als bei Star Trek - wo man als Newbie höllisch aufpassen muss, ob man denn überhaupt die Serie überlebt wenn man nur einen oder maximal zwei Sätze hat, scheinen bei Whedon eher die Leute mit einem festen Kommentar auf der Notfallliste zu stehen. Ich sage nur: "I´m a leaf..."
Weshalb ich darauf komme? Nun beim Jason Bourn Ultimatum fliegt alles mit Regelmaß immer dann auseinander, wenn eine Szene zu idyllisch ist. Ich seh dann schon förmlich die Bazooka im Hintergrund auftauchen.
Obwohl der letztere Trick: alles nochmal schön auswalzen, bevor wir´s platttreten, ziemlich schnell zu Langeweile führt.
Vermutlich hätte ich doch erst den ersten Band lesen sollen um das Vertrautheitsgefühl mehr zu haben.
Denn anders als bei Star Trek - wo man als Newbie höllisch aufpassen muss, ob man denn überhaupt die Serie überlebt wenn man nur einen oder maximal zwei Sätze hat, scheinen bei Whedon eher die Leute mit einem festen Kommentar auf der Notfallliste zu stehen. Ich sage nur: "I´m a leaf..."
Weshalb ich darauf komme? Nun beim Jason Bourn Ultimatum fliegt alles mit Regelmaß immer dann auseinander, wenn eine Szene zu idyllisch ist. Ich seh dann schon förmlich die Bazooka im Hintergrund auftauchen.
Obwohl der letztere Trick: alles nochmal schön auswalzen, bevor wir´s platttreten, ziemlich schnell zu Langeweile führt.
Vermutlich hätte ich doch erst den ersten Band lesen sollen um das Vertrautheitsgefühl mehr zu haben.
Through-Gwens-Eyes - 13. Nov, 13:50
Stimmt...
Ich finde beim richtigen ist nicht viel Idylle drin.
Wenn's mal ruhiger ist, wird direkt ein Spannungsbogen oder eine Falle aufgebaut, die die nächste Unruhe oder Katastrophe impliziert.
......OK, du hast recht.
;-)
Original oder Fälschung?